Naturdetektive Geiss-Nidda auf Spurensuche im Frühlingswald

Naturdetektive Geiss-Nidda auf Spurensuche im Frühlingswald

Am Samstag, den 22. März, fand die Auftaktveranstaltung des Jahres 2025 für die Kindergruppe der Natur- und Vogelschutzgruppe Geiss-Nidda statt. Unter Führung und Anleitung der Revierförsterin, Frau Anna Lena Böhler, konnten 12 Kinder den erwachenden Frühlingswald erkunden. Das war sozusagen Glückssuche vor der eigenen Haustür. Auf spielerische Art und Weise wurden die anwesenden 12 Kinder von Frau Böhler mit der erwachenden Flora und Fauna bekannt gemacht. Sie suchten die ersten Blütenpflanzen und gestalteten ein Bild mit den gefundenen Schätzen, sie lernten den Geräuschen des Waldes zu lauschen und bauten sich in kleinen Gruppen jeweils ein Vogelnest. So konnten sie selbst spüren, vor welchen Herausforderungen die Vögel im Frühjahr stehen, um ein Plätzchen für ihren Nachwuchs zu erbauen. Spielerisch lernten sie so auch die Unterschiede zwischen Höhlenbrütern, Nestbauern und Bodenbrütern kennen. Auch die im Wald lebenden Säugetiere wie Wildschweine, Rehe, Waschbären und Siebenschläfer fanden Beachtung. Zur Begleitung der Aktivitäten trommelte immer mal wieder ein Buntspecht und signalisierte den anderen, dass es sein Revier ist. Auch Zilpzalp, Buchfink und Kleiber ließen ihre Reviergesänge ertönen. Im freundschaftlichen Wettkampf erlernten die Kinder dann wie die Fotosynthese der Pflanzen funktioniert und welche Schwerstaufgabe die Futtersuche für den Vogelnachwuchs  für die Elternpaare darstellt.

Die Revierförsterin Frau Böhler von Hessen-Forst hat den Kindern und begleitenden Erwachsenen bei bestem Frühlingswetter einen wunderbaren Nachmittag geschenkt, der allen Teilnehmenden in bester Erinnerung bleiben wird. Dafür herzlichen Dank.

Dieser gelungenen Auftaktveranstaltung folgt ein weiteres abwechslungsreiches Programm für die Naturdetektive:

03. Mai – Birdrace – Wir begeben uns auf die Suche nach den Vögeln,

05 – 06. Juli – Sommercamp mit Dämmerungswanderung ,

06. Sept. – Streuobstwiesen  erkunden,

04. – 05. Oktober – Keltern mit selbst gesammeltem Obst,

23. Nov. – Wir stellen Winterfutter für die Vögel her.

Bei einigen Veranstaltungen sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung bei der Jugendbeauftragten der NVSG Geiss-Nidda, Kerstin Harth Tel. 0179-2127178

, , ,